Finden Sie Ihre Anwälte:
  • Kompetenzen
  • Country Desk
  • Standorte
  • (Europäisches) Lebensmittelrecht
  • (Live-)Entertainmentrecht
  • Adjukation
  • Aktienemissionen
  • Aktienrecht
  • Alternative Streitbeilegung
  • Altlastenrecht
  • Anlagenbau
  • Arbeitsrechtliche Umstrukturierungen
  • Architektenrecht
  • Artenschutz
  • Arzneimittelrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Asset Management
  • Außenwirtschaftsrecht
  • Äußerungsrecht
  • Ausschreibungsverfahren
  • Bankrecht
  • Bau- und Industrieprojekte
  • Baubegleitende Beratung
  • Baubegleitende Rechtsberatung
  • Baugenehmigungsverfahren
  • Bauleitplanung
  • Bauordnungsrecht
  • Bauplanungsrecht
  • Baurecht
  • Baurechtschaffung
  • Bauträgerrecht
  • Bauverträge
  • Bauvertragsgestaltung
  • Begleitung von steuerlichen Betriebsprüfungen
  • Beihilferecht
  • Beratung von Vorstandsmitgliedern
  • Beratung von Aufsichtsratsmitgliedern
  • Betriebsübergang
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Biomedizinrecht
  • Bodenschutzrecht
  • Corporate Governance
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Due Diligence
  • E-Commerce-Recht
  • Eheverträge
  • Energierecht
  • Energy - Energieanlagen
  • Energy - Energieprojekte
  • Energy - Energierecht
  • Energy - Transaktionen
  • Enteignungsrecht
  • Entschädigungsrecht
  • Erbauseinandersetzungen
  • Erbbaurechtsverträge
  • Erbrecht
  • Erbschaftsteuerrecht
  • Erbverträge
  • Europarecht
  • Exportkontrollrecht
  • Fachplanung und Planfeststellung (Straße/Schiene/Wasser/Luft)
  • Familienstiftungen
  • Familienverfassungen
  • Family Governance
  • Finanzierungen
  • Flächennutzungspläne
  • Forderungsmanagement
  • Gemeinnützige Stiftungen
  • Generalunternehmermodelle
  • Generalunternehmerverträge
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Grundstücksrecht
  • Grundstücksstreitigkeiten
  • Grundstückstransaktionen
  • Handelsrecht
  • Handelsvertreterrecht
  • Heilmittelwerberecht
  • Immissionsschutzrecht
  • Immobilienprojekte
  • Immobilienrecht
  • Immobilienwirtschaftsrecht
  • Impact Investing
  • Individualarbeitsrecht
  • Infrastrukturprojekte
  • Ingenieurrecht
  • Insolvenzrecht
  • Internationales Kaufrecht (insbesondere CISG)
  • Internationales Privatrecht
  • Internationales Wirtschaftsrecht
  • Internet-Recht
  • IT-Projektrecht
  • Joint Ventures
  • Kampfmittel
  • Kapitalanlagerecht
  • Kapitalgesellschaftsrecht
  • Kapitalmarktrecht
  • Klinische Prüfungen
  • Kollektives Arbeitsrecht
  • Kommunales Wirtschaftsrecht
  • Kommunalrecht
  • Konzernrecht
  • Krisenkommunikation
  • Kündigungsschutzrecht
  • Lärmschutz
  • Life sciences
  • Lohnherstellung
  • Managementhaftung
  • Markenrecht
  • Mediationsanaloge Nachfolgeberatung
  • Medienrecht
  • Medizinprodukterecht
  • Miet- und Pachtrecht
  • Mietpool Gestaltungen
  • Mitarbeiterbeteiligungsmodelle
  • Nachbarvereinbarungen
  • Nachlässe
  • Öffentlich-rechtliche Verträge
  • Öffentliche Hand
  • Öffentliche Hand - Baulandmobilisierung
  • Öffentliche Hand - Bauleitplanung
  • Öffentliche Hand - Bauordnung
  • Öffentliche Hand - Beihilfen und Fördermittel
  • Öffentliche Hand - Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  • Öffentliche Hand - Kommunen und Körperschaften
  • Öffentliche Hand - Projektbegleitung
  • Öffentliche Hand - Staatshaftung
  • Öffentliches Bau- und Planungsrecht
  • Öffentliches Datenschutzrecht
  • Öffentliches Wirtschaftsrecht
  • Open Source
  • Outsourcingverträge
  • Patentrecht
  • Personengesellschaftsrecht
  • Pharmarecht
  • Planungsrecht
  • Planungsverfahren
  • Presserecht
  • Private Clients
  • Private Equity-Finanzierungen
  • Privates Baurecht
  • Produkthaftungsrecht
  • Produktsicherheitsrecht
  • Property Management
  • Raumordnungsrecht
  • Real Estate - Asset-Management
  • Real Estate - Finanzierungen, Joints-Ventures und Steuern
  • Real Estate - Integrierte Projektabwicklung
  • Real Estate - Öffentliches Bau- und Planungsrecht
  • Real Estate - Planen, Bau und Anlagenbau
  • Real Estate - Projektentwicklung
  • Real Estate - Transaktionen
  • Real Estate - Vergaberecht
  • Real Estate neues Team
  • Recht der Biotechnologie
  • Recht des unlauteren Wettbewerbs
  • Reputationsschutz
  • Scheidungsfolgenvereinbarungen
  • Scheidungsvereinbarungen
  • Schenkungsteuerrecht
  • Schiedsverfahren
  • Schlichtung
  • Softwareentwicklungsverträge
  • Softwarelizenzverträge
  • Softwarepflegeverträge
  • Softwarevertragsrecht
  • Softwarewartungsverträge
  • Staatshaftungsrecht
  • Städtebauliche Verträge
  • Städtebaurecht
  • Stadtentwicklung
  • Steueroptimale Strukturierung des privaten und betrieblichen Vermögens
  • Stiftungsrecht
  • Strukturierung
  • Sustainability & Impact
  • Sustainability & Impact - Energy
  • Sustainability & Impact - Finance
  • Sustainability & Impact - Governance
  • Sustainability & Impact - Lieferkette
  • Sustainability & Impact - Real Estate
  • Sustainability & Impact - Smart Building
  • Sustainability & Impact - Sustainable IP
  • Sustainability & Impact - Umweltrecht und Klimaschutz
  • Sustainable Investment and Finance
  • Tarifvertragsrecht
  • Technologieregulierung
  • Telekommunikationsrecht
  • Testamente
  • Trennungsvereinbarungen
  • Umwandlungsrecht
  • Umwelt, Gewerbe und Industrie
  • Umwelt, Gewerbe und Industrie - Beihilfenrecht und Fördermittel
  • Umwelt, Gewerbe und Industrie - Enteignung und Entschädigung
  • Umwelt, Gewerbe und Industrie - Forschung, Datenschutz und Technik
  • Umwelt, Gewerbe und Industrie - Handel und Vertrieb
  • Umwelt, Gewerbe und Industrie - Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  • Umwelt, Gewerbe und Industrie - Produktrecht
  • Umwelt, Gewerbe und Industrie - Umwelt und Anlagenzulassung
  • Umwelt, Gewerbe und Industrie - Umweltrecht und Naturschutz
  • Umweltrecht
  • Unterhalt
  • Unternehmens- & Vermögensnachfolge
  • Unternehmensfinanzierung
  • Unternehmenskäufe
  • Unternehmensmitbestimmung
  • Unternehmenssteuerrecht
  • Unternehmensverkäufe
  • Unternehmerfamilien
  • Unternehmerfamilien & Private Clients
  • Urheberrecht
  • Venture Capital-Finanzierungen
  • Verfassungsrecht
  • Vergabenachprüfungsverfahren
  • Vergaberecht
  • Vertragsrecht
  • Vertriebsrecht
  • Vorweggenommene Erbfolge
  • Wasserrecht
  • WEG-Gestaltungen
  • Wettbewerbsrecht
  • Wind- und Photovoltaikparks
  • Wirtschaftsrecht
  • Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Zivilrecht
  • Zwangsvollstreckung
Kontakt:

Christoph Hübner M.A.

Steuerberater, Diplom-Betriebswirt (FH)

Steuerberater Christoph Hübner berät Familienunternehmen und vermögende Privatpersonen im Rahmen der Nachfolgeplanung sowie der steueroptimierten Strukturierung des privaten und betrieblichen Vermögens. Der Beratungsschwerpunkt liegt dabei auf der steuerzentrierten Unternehmens- und Vermögensnachfolge. Zudem begleitet Herr Hübner steuerliche Betriebsprüfungen sowie Rechtsbehelfsverfahren.

Beratungsschwerpunkte
  • Unternehmens- und Vermögensnachfolge
  • Steueroptimierte Strukturierung des privaten und betrieblichen Vermögens
  • Kauf, Verkauf und Umwandlung von Familienunternehmen
  • Familienstiftungen
  • Begleitung von steuerlichen Betriebsprüfungen sowie Rechtsbehelfsverfahren
Vita
  • 2008-2012 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule Worms
  • 2012-2015 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • 2012-2013 Associate in der Praxisgruppe Steuerrecht der Sozietät Bird & Bird LLP
  • 2013-2015 Steuerassistent im Fachbereich internationales Steuerrecht bei der BDO AG
  • 2015 Bestellung zum Steuerberater
  • 2015-2016 Steuerberater/Prokurist im Fachbereich internationales Steuerrecht bei der BDO AG
  • 2016-2021 Steuerberater bei Flick Gocke Schaumburg in Frankfurt am Main
  • Seit 2021 Steuerberater bei RITTERSHAUS
Nebenberufliche Tätigkeiten/Mitgliedschaften
  • Seit 2019 Lehrbeauftragter im Rahmen des Masterstudiengangs „Taxation“ an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Seit 2018 Lehrbeauftragter im Rahmen des Bachelorstudiengangs „Steuern und Prüfungswesen“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen
  • Kammermitglied der Steuerberaterkammer Hessen
Veröffentlichungen
  • Behaltensfristverstöße bei Wohnungsunternehmen aufgrund der Veräußerung einzelner Immobilien, ZEV 2022, 493-500 (gemeinsam mit Hendrik Grosse)
  • „Kann ein Anteil an einer Personengesellschaft steuerliches Sonderbetriebsvermögen bei einer Mitunternehmerschaft sein?“, DStR 2021, 2033 ff. (gemeinsam mit Hendrik Grosse)
  • „Vermögens- und Nachlassplanung – Zivil- und steuerrechtliche Vorsorgeplanung“ in: von Einem/Grziwotz/Klatt (Hrsg.), Die typischen Mandate im Seniorenrecht, Co-Autor seit der 4. Aktualisierungs- und Ergänzungslieferung Oktober 2021 (gemeinsam mit Dr. Benjamin Rothmund)
  • „§ 28 Erbschaft- und schenkungsteuerlicher Rahmen der Nachfolgeplanung bei Familienunternehmen“, Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 9: Recht der Familienunternehmen (gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Söffing)
  • „Steuerliche Risiken einer eigengenutzten Mallorca-Immobilie“, Besteuerung im Wandel, Festschrift für Wolfgang Kessler, 2021 (zusammen mit Prof. Dr. Andreas Söffing)
  • „Behandlung vermögensverwaltender Tochtergesellschaften bei Wohnungsunternehmen i.S.d. ErbStG“, DStR 2020, 2586 ff. (zusammen mit Dr. Christian von Oertzen)
  • „Passive Ent- bzw. Verstrickung von Immobiliengesellschaften – ein Leitfaden für die Praxis“, PIStB 2019, 216 ff. (zusammen mit Prof. Dr. Wolfgang Kessler)

Mein Traum

Einmal mit dem Motorrad quer durch Amerika – auf der Route 66.

Kontakt: