Dr. Wolfgang Patzelt berät im öffentlichen Recht, insbesondere im Bau-, Natur-, Artenschutz-, Wasser-, Bodenschutz-, Denkmalschutz- und Immissionsschutzrecht. Ein Schwerpunkt der Beratung liegt auf der Vertretung von Projektentwicklern, Investoren, Gemeinden und Planungsträgern rund um Projekte aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien, vorwiegend Wind, Photovoltaik und Batteriespeicher, aber auch im klassischen Real Estate Bereich. Dabei erfolgt eine umfassende Betreuung über den gesamten Lebenszyklus der Anlagen, insbesondere Planung, Genehmigung, laufender Betrieb, Repowering sowie Erwerb und Verkauf von Projekten einschließlich zugehöriger Vertragsgestaltungen.
Zum anderen ist er auf die Beratung von Projektentwicklern und Investoren bei der schnellen und rechtssicheren Durchsetzung und Gestaltung von Baurecht spezialisiert. Dabei betreut er gleichermaßen Vorhaben aus den Bereichen Wohnen/Gewerbe/Industrie und vertritt Kommunen im Städtebaurecht. Neben der Gestaltung von Bebauungsplänen bildet einen Schwerpunkt der Entwurf städtebaulicher Verträge bei der Baulandentwicklung, die Gestaltung von kommunalen Baulandkonzepten und Einheimischenmodellen sowie die Entwicklung von neuen Quartieren oder Stadtteilen, z.B. über städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen, vor allem mit kooperativen Modellen. Hinzu kommt die Vertretung von Kommunen und Eigentümern bei großen Infrastrukturprojekten (Straßen, Schienen, Flughäfen, Gewässerausbau), insbesondere den erforderlichen Planfeststellungsverfahren einschließlich Enteignungs- und Entschädigungsrecht.